Inklusion Pädagogik

Du gehörst mit dazu

Was versteht man unter inklusive Pädagogik

 

Die inklusive Pädagogik beschreibt einen Ansatz der im Wesentlichen auf der Wertschätzung der Vielfalt beruht. In einem inklusiven Bildungssystem lernen Menschen mit und ohne Behinderung von Anfang an gemeinsam. Homogene und damit separierende Lerngruppen werden nicht gebildet.

 

 

Exklusion

Integration

Inklusion


Was versteht man unter inklusiver Pädagogik

 

Inklusive Pädagogik bezieht sich auf alle pädagogischen Handlungsfelder, die Gestaltung der Lernumgebung ,die Interaktion mit den Kindern, die Zusammenarbeit mit Familien und die Zusammenarbeit im Team.

Was bedeutet Inklusion einfach

 

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört oder anders:

Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen egal wie du aussiehst welche Sprache du sprichst oder ob du ein Handicap hast.

 

Was ist das Ziel der Inklusion

 

Das Ziel der Inklusion ist es das alle Menschen Anspruch auf den gleichen Zugang zur Bildung haben müssen. Dazu zählt natürlich auch dass Menschen mit einem Handicap die gleichen Chancen haben sollten wie Menschen ohne Handicap. Daher beginnt Inklusion nicht erst in der Schule oder im Kindergarten...Nein überall. 

 

 

Und manchmal braucht es einfach Zeit im Raum anzukommen und sich sicher zu fühlen...drum starten wir einfach in der Garderobe.